


Meistgestellte Fragen
Wir sind Saitenspezialist. 24/7 beschäftigen wir uns mit diesem Thema. Unser Saitenprogramm ist vielfältig und individuell. Wir haben die neuesten Generationen an Co-Polyestermixturen mit und ohne Profil. Je nach Anforderung gibt es die meisten Saiten in verschiedenen Stärken. Außerdem bieten wir hochwertige, technische Polyamidsaiten mit monofilem und multifilem Faserkern an. Für die Suche nach der passenden Saite laden wir alle zu einer persönlichen Beratung auf www.kirschbaum-strings.de/beratung ein.
Nicht jede Saite ist für jede SpielerIn geeignet. Sehr viele Faktoren sind zu berücksichtigen. Es kommt auf die Kombi aus Spieler, Schläger und Saite an. Daher gibt es auch keine Antwort auf die Frage, „welches ist eure beste Saite“? Es kommt nur darauf an, welche ist die für mich am besten passende Saite. Aber grundsätzlich können wir sagen, wir haben für jeden Spieltypen eine passende Saite im Sortiment und helfen gerne, die passende Saite zu finden.
Grundsätzliche Regeln und Empfehlungen sind immer schwierig, weil die Ausgangsvoraussetzungen so individuell sind. Größe, Gewicht, Kraftpotential, Schläger, Technik, Spielintensität/Häufigkeit, Verletzungen sind alles Kriterien, die die Empfehlung beeinflussen. Es gibt also sehr viele Kombinationsmöglichkeiten, die zu verschiedenen Empfehlungen führen können. Daher legen wir extrem viel Wert auf die individuelle Beratung.
Ganz allgemein kann man sagen: nutze eine Saite nicht zu lange (maximal eine Saison, besser nur ½ Saison), teste eher niedrigere Bespanngewichte, versuche dünnere Durchmesser. Reißen Deine Saiten zu häufig, dann überdenke das Bespanngewicht, Schlägerbauart, mixe verschiedene Durchmesser, um längs mehr Haltbarkeit zu gewinnen.
Das komplette Kernsortiment wird bei uns verarbeitet, konfektioniert und für den weltweiten Verkauf logistisch verwaltet. Lediglich für einige günstige Polyamidsaiten und die Accessoires greifen wir auf langjährige Kooperationen in Asien zurück.